Kulinarik zum Liszt-Festival
Ob zum Konzert am Abend oder zur Matinee. Sie können im Restaurant „Liszt am Bach“ ganz nah gut speisen.
Vor dem Festival-Konzert und danach. Reservieren Sie sich einen Platz.
Der Juni-Zyklus (11. - 21. Juni 2020) des Liszt Festival Raiding ist auf Grund der aktuellen Anordnungen der Österreichischen Bundesregierung und aller damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus abgesagt.
Der Ticketverkauf für den Oktober-Zyklus 16.10./ 17.10./ 18.10. sowie 23.10./ 24.10./ 25.10. läuft über den Online-Shop bzw. mit Hilfe der print@home Funktion ganz normal weiter.
Die nächste Festival-Veranstaltung ist am Freitag, 16. Oktober 2020, sie beginnt um 19:30 Uhr. Johannes Kutrowatz leitet das Liszt Festival Orchester.
"...die Lauen feuerte er an, den Gleichgülten versuchte er Geschmack einzuflößen..." ...sagte Hector Berlioz über seinen Freund Franz Liszt 1845 in Bonn bei dessen Vorbereitungen für das erste Beethovenfest. Mit diesem Zitat kündigen die Intendanten des Liszt Festivals, Eduard und Johannes Kutrowatz, die Highlights des - leider durch Corona eingeschränkten - Beethoven-Schwerpunktes im Jahr 2020 an.
Die Verehrung Liszts für seinen Vorgänger Beethoven war groß gewesen und viele Gemeinsamkeiten ließen sich zwischen diesen beiden Giganten der Musikgeschichte feststellen. "Nicht nur die Tatsache, dass sie als Komponisten auch hervorragende und herausragende Pianisten ihrer Zeit waren verbindet sie. Beide waren sie gleichermaßen Rebellen, Visionäre und Kosmopoliten und warfen viele Usancen ihrer Zeit über Bord“, beschreiben die künstlerischen Leiter das Motto des Jahres, das sie aus Anlass des 250sten Geburtstages Beethovens gewählt haben. Die Intentanten wünschen eine unvergessliche und schöne Zeit beim Liszt Festival.
Links zu den Veranstaltungen:
Link zum Geburtshaus / Museum:
Design und Umsetzung www.homepageprofi.at